Ehrenamt


Menschen, die unseren Treff regelmäßig besuchen und mit dem Treffgeschehen vertraut sind, können sich ehrenamtlich im YAY engagieren. Dabei ist uns wichtig, dass unter den Treffbesucher*innen keine Hierarchien entstehen und die anstehenden Aufgaben immer fair verteilt werden. Ehrenamtliche Mitarbeitende dürfen schon ab 16.45 Uhr bei der Vorbereitung für den Treff helfen. Nach einer kurzen Einstiegsrunde entscheiden wir dann für jede Treffzeit neu, wer welche Aufgaben am Abend übernimmt. Damit wollen wir sicherstellen, dass die Aufgaben immer fair verteilt werden und man genau das macht, worauf man an dem Abend Lust hat.

Als ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in hast du die Möglichkeit, deine eigenen Interessen und Stärken einzubringen und dich in Bereichen zu engagieren, die dir besonders am Herzen liegen. Du kannst selbst entscheiden, wie viel Zeit du investieren und welche Aufgaben du übernehmen möchtest.

Aufgaben im Ehrenamt

ONBOARDING
Begrüßung neuer treffbesuchender Personen mit kleiner Führung durch das Haus.
 
THEKE
Verkauf und Zubereitung von Getränken und Essen an der Theke
 
GAMES
Leite witzige Spielrunden mit Treffbesuchenden.
 
SOCIAL MEDIA
Plane mit interessierten Leuten aus dem Treff Infoposts zu bestimmten Themen und trage somit dazu bei, dass unser Social-Media-Auftritt lebendig und partizipativ bleibt.
 
???
Du hast zu einem Thema ein bestimmtes Fachwissen oder Fähigkeiten (z.B. Make Up, Instrumente spielen, Nähen, Singen, Malen etc.) und hast Lust, diese Fähigkeiten im Treff einzusetzen? Dann sprich unser Team gerne an, damit wir gemeinsam mit dir schauen können, in welchem Rahmen du deine deine Superpower im Treff einsetzen kannst.

Was bringt mir das Ehrenamt?

Das Ehrenamt im YAY können wir leider nicht finanziell vergüten. Es gibt aber trotzdem viele gute Gründe, sich dafür zu entscheiden. Du erhältst die Gelegenheit, die queere Community durch sinnstiftende Arbeit direkt zu unterstützen und leistest einen wichtigen Beitrag für das YAY als Ort der Begegnung, an dem Menschen sich so engagieren können, wie ihre Kapazitäten das zulassen. Durch deine Mitarbeit stärkst du die Gemeinschaft und das Miteinander im Treff. Durch den Austausch mit dem Team kannst du neue Fähigkeiten dazu lernen, deine vorhandenen Kompetenzen weiterentwickeln und Erfahrungen in Bereichen wie Kommunikation, Teamarbeit und Empathie sammeln, die dir auch in anderen Bereichen von Nutzen sein können.Besonders engagierte ehrenamtliche Mitarbeitende (die mindestens 50 Stunden in den letzten 12 Monaten nachweisen können) haben Anspruch auf die sogenannte Engagement-Card der Stadt Bielefeld. Die Karte ermöglicht Vergünstigungen bei einigen öffentlichen und privaten Unternehmen und Einrichtungen in Bielefeld. Mehr Infos zur Bielefelder Engagement-Card findest du hier [https://engagementcard.de/de/engagementcard.html ].

Wie werde ich ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in im YAY?

Wende dich einfach via Mail, Whatsapp oder Telegram an die pädagogischen Fachkräfte im Team. Unsere Kontaktdaten findest du hier. Natürlich kannst du uns während der Treffzeiten auch einfach Bescheid geben.